Was ist eine Bildunglandschaft (éducation 21)
Eine Bildungslandschaft ist ein Netzwerk, in dem Schulen, Gemeinden, Vereine, Institutionen und engagierte Personen zusammenarbeiten. Ziel ist es, die Lern- und Lebensräume von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besser aufeinander abzustimmen und Angebote aus den Bereichen Bildung, Betreuung, Freizeit, Kultur und Sport sichtbar und zugänglich zu machen.
Bildungslandschaft für klein bis gross
Die Bildungslandschaft Flaachtal versteht sich als Plattform für alle Generationen. Von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter sollen Menschen im Flaachtal die Möglichkeit haben, Neues zu lernen, Gemeinschaft zu erleben und ihre Fähigkeiten einzubringen.
Was ist das Ziel / die Vision einer Bildungslandschaft
Unsere Vision ist es, ein aktives Mitgestalten im Flaachtal zu ermöglichen. Wir möchten Begegnungen fördern, Angebote vernetzen und Räume schaffen, in denen Ideen wachsen können. So entsteht eine lebendige Region, in der Bildung und Freizeit Hand in Hand gehen und alle von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren.
Wer steckt hinter der Bildunglandschaft Flaachtal?
Aktuell wird die Bildungslandschaft Flaachtal von einer Projektgruppe der Schule Flaachtal getragen, die das Fundament gelegt und die Plattform entwickelt hat. Zukünftig möchten wir die Arbeit jedoch gemeinsam mit aktiven Flaachtalerinnen und Flaachtalern weiterführen. Dafür sollen Themengruppen entstehen, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten befassen – zum Beispiel frühkindliche Erziehung, Jugend oder Freizeitgestaltung. So können Menschen aus der Region ihre Ideen einbringen und zur Umsetzung beitragen.